Presse

IJZA in der Presse

Islamisches Jugendzentrum Ahlen e.V. engagiert sich aktiv in der Gemeinschaft und fördert Bildung, kulturellen Austausch sowie soziale Projekte. Unser Einsatz und unsere Veranstaltungen finden regelmäßig Beachtung in der lokalen und überregionalen Presse.

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über Presseberichte, in denen unser Verein erwähnt wird. Durch die unten aufgeführten Links können Sie die vollständigen Artikel einsehen und mehr über unsere Arbeit, Projekte und öffentlichen Aktivitäten erfahren.

Wir danken allen Medienvertretern für ihr Interesse an unserer Arbeit und freuen uns über jede Berichterstattung, die unsere Vereinsziele und unsere Botschaft einem breiteren Publikum zugänglich macht.


WDR LOKALZEIT

Ramadan in einer Ahlener Familie


WESTFÄLICHE NACHRICHTEN

Fastenbrechen im Islamischen Jugendzentrum

Ahlen übernimmt Vorreiterrolle im Zusammenleben

Ahlen – Die Gemeinsamkeiten  von Muslimen und Christen betonten alle Redner beim traditionellen Fastenbrechen des Islamischen Jugendzentrums am Dienstagabend. Von Reinhard Baldauf


RADIO WAF

Gemeinsames Fastenbrechen in Ahlen

Mit einem gemeinsamen Fastenbrechen hat das islamische Jugendzentrum in Ahlen am Donnerstagabend (20. 4.) das Ende des Fastenmonats Ramadan begangen. Eingeladen waren auch viele Vertreter aus Kommunalpolitik, Vereinen und anderen Religionsgemeinschaften.


WESTFÄLICHE NACHRICHTEN

Islamisches Jugendzentrum

Basar mit Spielen und Leckereien

Ahlen – Einen dreitägigen Wohltätigkeitsbasar veranstaltete das Islamische Jugendzentrum.


FAMILY GUIDE MÜNSTERLAND

Ramadan in Ahlen: Muslime beschenken bedürftige Mitmenschen

Seit nunmehr fast zwei Wochen engagieren sich die Mitglieder des Initiativkreises „Ahlener muslimischer Vereine und Personen muslimischen Glaubens“ mit der täglichen Bereitstellung und Auslieferung von Naturalpaketen an Bürgerinnen und Bürger ihrer Heimatstadt Ahlen.


RADIO WAF

Gemeinsames Fastenbrechen in Ahlen

Das islamische Jugendzentrum in Ahlen ist ein Aushängeschild weit über den Kreis Warendorf hinaus. Das wurde am Abend beim traditionellen Fastenbrechen zum Ende des Fastenmonats Ramadan deutlich. Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft waren neben anderen der Einladung gefolgt.


VOR ORT IN AHLEN

Interreligiöses Friedensgebet

Die Idee für ein ökumenisches Friedensgebet gehe auf die Mahnwache am 26. Februar zurück, in deren Folge das Bündnis für den Frieden entstanden ist, sagte Pfarrer Markus Möhl von der Evangelischen Kirchengemeinde.


CDU AHLEN

Kermes lockt zum Besuch des islamischen Jugendzentrum

Gemeinsam mit unserem Landtagsabgeordneten Henning Rehbaum besuchten Mitglieder des Vorstandes der CDU Ortsunion Süd-Ost den Wohltätigkeitsbasar des islamischen Jugendzentrums an der Zeppelinstr.


RADIO WAF

Geldspenden für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien bleiben weiterhin wichtig

DITIB-Moschee, islamisches Jugendzentrum und Verein zur Förderung der Integration hatten die Stadtverwaltung angesprochen, was abgestimmt in Ahlen zusätzlich unternommen werden könne.


THERESE MÜNSTERTEICHER GESAMTSCHULE

Reli-Rallye der Klasse 6c und 6d

Dass Religion auch Spaß machen  kann, bewies die Reli-Rallye der Klasse 6c und 6d, welche am 3.11.2022 stattfand. Die Klasse 6c und 6d puzzelten zunächst im Klassenraum verschiedene Symbole der Weltreligionen zusammen und besuchten dann das Islamische Jugendzentrum in Ahlen sowie die Evangelische Jugendkirche Lutherkirche in Hamm.


WESTFÄLICHE NACHRICHTEN

Fastenbrechen im Islamischen Jugendzentrum

Im Ramadan geht es nicht nur um Verzicht

Ahlen – Als einzige islamische Organisation in Ahlen lädt das Islamische Jugendzentrum noch Nichtmuslime zum traditionellen Fastenbrechen ein. Am Samstagabend begrüßte der Vorsitzenden Alaattin Göneş Vertreter der christlichen Kirchen, politischen Parteinen und staatlichen Institutionen zu der Andacht mit anschließendem gemeinsamen Essen.