IJZA wünscht ein gesegnetes Opferfest

6. Juni bis 9. Juni 2025

Das Opferfest (Eid al-Adha) ist eines der höchsten islamischen Feste und wird weltweit von Muslimen mit großer Freude und Hingabe gefeiert. Es erinnert uns an das aufrichtige Vertrauen und die Ergebenheit des Propheten Ibrahim (Abraham) (a.s.), der bereit war, seinen Sohn Ismail (Ismael) im Gehorsam gegenüber Allah zu opfern – und wie Allah sein Opfer durch ein Tier ersetzte.

Festgebet am 6. Juni um 05:58 Uhr

Der Festtag beginnt mit dem gemeinsamen Bayramgebet (Salat al-Eid), das in großer Gemeinschaft verrichtet wird.

🕌 Das Festgebet findet am Freitag, den 6. Juni 2025, um 05:58 Uhr statt.

Wir laden alle Brüder herzlich dazu ein, frühzeitig zu erscheinen, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu erleben.

Arefe-Tag: Ein Tag voller Gnade und Gelegenheit

Der Arefe-Tag, der dem Opferfest vorausgeht (dieses Jahr Donnerstag, 5. Juni), ist einer der segensreichsten Tage im Islam. Es ist ein Tag der Bittgebete, des Fastens, der Reue und der Nähe zu Allah.

🕋 Bittgebete (Duā)

„Das beste Bittgebet ist das am Arefe-Tag gesprochene.“
(Beyhekî)

Dieser Tag ist eine einzigartige Gelegenheit, sich im Gebet Allah zuzuwenden, aufrichtig um Vergebung zu bitten und sich für das kommende Jahr spirituell auszurichten.

🕌 Fasten am Arefe-Tag

„Ich hoffe, dass das Fasten am Arefe-Tag die Sünden des vorherigen und des kommenden Jahres tilgt.“
(Tirmizî; Ibn Mâdscha)

Wer kann, sollte an diesem Tag fasten – es ist eine große Möglichkeit, sich spirituell zu reinigen.

🌙 Reue und Istighfār

„Der Tag, an dem Allah die meisten Seiner Diener vom Höllenfeuer befreit, ist der Arefe-Tag.“
(Muslim, Hadsch 436)

Nutzen wir diesen Tag also besonders zur Reue (Istighfār) – sei es in Form von Gebet, Dhikr oder stillem Nachdenken.

📖 Koranrezitation – 1000 Mal Sure al-Ikhlās

Bediüzzaman Said Nursî berichtet:
„In unserer Heimat pflegten wir früher am Arefe-Tag 1000-mal die Sure al-Ikhlās zu rezitieren. Ich lese jetzt 500-mal am Tag davor und 500-mal am Arefe-Tag. Wer sich zutraut, kann es in einem Durchgang rezitieren.“
(Şuâlar)

Diese Praxis zeigt, wie besonders dieser Tag in der islamischen Überlieferung gesehen wird.

Teşrik-Takbir – Nicht vergessen!

Vom Arefe-Tag nach dem Morgengebet (5. Juni) bis einschließlich des vierten Festtages nach dem Nachmittagsgebet (9. Juni) sprechen Muslime nach jedem Pflichtgebet den Teşrik-Takbir:

„Allāhu akbar, Allāhu akbar, lā ilāha illā Allāh, wa-Allāhu akbar, Allāhu akbar wa li-llāhi l-hamd“

Diese Takbirat stärken unser Gemeinschaftsgefühl und erinnern uns an die Größe und Allmacht unseres Schöpfers.

Unsere Bittgebete zum Fest

Möge dieses Opferfest eine Zeit der Vergebung, Versöhnung und Dankbarkeit sein. Möge Allah unsere Opfer, Fasten, Gebete und guten Taten annehmen und uns mit Seinem Frieden und Seiner Barmherzigkeit segnen. Möge Er uns helfen, das Wesentliche zu erkennen: aufrichtige Hingabe, Mitgefühl gegenüber den Bedürftigen und Liebe zu den Mitmenschen.

Opferfest

Festliche Grüße vom IJZA

Das Islamische Jugendzentrum Ahlen (IJZA) wünscht allen Muslimen:

Ein gesegnetes Opferfest – Eid Mubarak!
Möge euer Zuhause mit Licht, eure Herzen mit Frieden und eure Tage mit Freude erfüllt sein.